Kurze Autobiographie
Ich möchte mich kurz vorstellen
Mein Name ist Orsolya Ferencz , Sängerin, Operettenprimadonna aus Ungarn. Meine Stimmlage: Jugendlicher – Dramatischer Sopran. In meiner Karriere führte der Weg von der Volksmusik durch den Jazz zur klassischen Musik zur Operette.
- Nach einem erfolgreichen Auftritt in Ungarn habe ich im Frühjahr 2010 an der IX. Franz Lehár International Operetten Singing Competition in Komarno (Slovakei) teilgenommen.
- 2009 habe ich Rosalia in West Side Story gespielt, Csiky Gergely Theater, Kaposvar, Ungarn.
- 2007 bin ich mit meinem Programm im Pécser Dom im Weihnachtskonzert aufgetreten.
- 1997 habe ich an den ungarischen Vorentscheidung der Eurovision Song Contest teilgenommen. Hier habe ich ein Lied von den bekannten Komponisten Jószef Blum und Iván Bradányi gesungen.
- Ich habe auch in mehreren Städten mit groβem Erfolg Oper-, und Operettevorstellungen durchgeführt. Bei diesen Vorstellungen wurde ich von Gyula Pfeiffer(Dirigent der Ungarischen Staatsoper) am Klaver begleitet.
- Seit Jahren singe ich in Ungarn bei verscheiedenen anspruchsvollen Veranstaltungen und Festivals. Soeben seit Jahren bin ich ein fester Teilnehmer des berühmten Weinfestivals.
- Zusammen mit der Blaskapelle von Tamási habe ich mehrfach erfolgreiche Operette Konzerte mitgesungen. Die Kapelle besteht aus 50 Mitgliedern und hat mehrere Goldmedaillen gewonnen.
- Den ungarischen Titelsong „Babar - König der Elefanten” – ein TV - Märchen habe ich 2000 aufgenommen.
- Mit 16 Jahren habe ich bei einem landesweiten Volksmusik Wettbewerb den 1. Platz gewonnen.
...Durch meine Lieder versuche ich die Seelen der Menschen zu berühren Emotionen und Leidenschaften zu entfachten; das Leben, die Liebe, die Weiblichkeit auszudrücken. Doch durch die Zeitreise aber zu dem Menschen von heute zu sprechen...
Für weitere Informationen bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf:
Orsolya Ferencz
E-mail: ferencz.orsolya1@gmail.com
Hozzászólások
Hozzászólások megtekintése
Nincs új bejegyzés.